Weinhaus Boessneck

Im Jahr 2012 kamen Johannes Arnold und Mathias Meimberg in Franken zusammen, um sich ihrer Idee einer gemeinsamen exklusiven Weinlinie zu widmen.

Sie gründeten das Weinhaus Boessneck. Die Wahl auf den Namen Boessneck fiel bei einem der ersten Treffen. Mathias Meimberg ist ein Urenkel von Fritz Boessneck.

Die Geschichte und das Schicksal der Familie fasziniert beide. Der Name stand viele Generationen lang für Qualität und erfolgreiches Unternehmertum.

Daher kam die Idee auf, das Weinhaus und die damit verbundene Marke der Familie Boessneck zu widmen.

Der Name Boessneck

Die Familie Boessneck war eine Industriellen-Familie aus der Stadt Glauchau die zu der Grafschaft zu Schönburg-Glauchau gehörte.

Der Familienstammbaum ist bis in das Jahr 1674 zurück zu verfolgen. Die Industriellen-Familie besaß mehrere Websäle und Spinnereien, die innerhalb der Familie aufgeteilt wurden.

Die Industriellen-Brüder lebten alle im selben Stadtviertel und fast alle in der Plantagenstraße. Noch heute zeugen dort die prunkvollen Villen mit ihren großen Parkanlagen von der großen Familien-Geschichte.

Auf dem Höhepunkt des Erfolges der Familie Boessneck – zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg – wanderte Otto Boessneck  nach Amerika aus, um dort einen weiteren Firmensitz zu gründen.

Hugo Boessneck und sein Bruder Fritz Boessneck blieben zunächst in Glauchau, um dort die Familienbetriebe weiter zu führen. Fritz Boessneck – der Urgroßvater von Mathias Meimberg – floh am Ende des Krieges von Glauchau an den Tegernsee und lebte dort mit seiner Frau bis zum Tode. Hugo Boessneck blieb bis zu seinem Tode in Glauchau.

Die Weine

Sylvaner

Content-Flasche_09/Boessneck_Sylvaner-1_webopt-450x800.jpg

Unser Sylvaner wird aus den 45 Jahre alten Weinreben des Julius Echter Berges gewonnen. Er spiegelt die Komplexität, Finess, Mineralität und Frucht wider, die diese absolute Premium-Lage in Kombination mit dem Alter der Stöcke ergibt.

Spätburgunder

Content-Flasche_09/Boessneck_Sp%C3%A4t_2012_webopt-450x800

Prämierungen:  Gold bei beste Jungwinzer deutschlands sowie mit 90 Punkten bei Meiningers Rotweinpreis

Der Spätburgunder aus der Lage Rödelseer Schwanberg ist das Ergebnis des perfekten Säure – Zucker Spieles. Mit seinen typischen Aromen und seinem filigranen Körper ist er voller Finess und Geheimnisse.

Sekt resolut

Prämierungen:
– Gold bei beste Jungwinzer deutschlands
Gold (88 Punkte) bei Die besten Schaumweinproduzenten 2017

Der Sekt ist eine Komposition aus Spätburgunder und Chardonnay. Er wurde nach dem Verfahren der traditionellen Flaschengärung mit einem Hefelager kreiert.

Sekt black nature

WHB-black-2017-122x217Prämierungen:
– Gold bei beste Jungwinzer deutschlands
Gold (92 Punkte) bei Die besten Schaumweinproduzenten 2017

Der Sekt ist eine Komposition aus Spätburgunder und Chardonnay. Er wurde nach dem Verfahren der traditionellen Flaschengärung kreiert, wobei die Hefe in der Flasche belassen wurde wodurch der Sekt weiter reifen kann.

Das Weinhaus Boessneck kam auf Platz 1 in Selection´s  internationalem Test “Die besten Schaumweinproduzenten” 2017 für Sekt über 15€

Alle Boessneck-Weine sind bei der Weinkellerei-Meimberg beziehbar.

Informationen bitte über KONTAKT anfordern.

Zusätzliche Informationen finden Sie auf unseren eigens für die Boessneck-Weine eingerichteten Internetseiten boessneck.com

Copyright 2016 - Weinkellerei Meimberg | Werbeagentur Willers