Ihr Winzer im Münsterland

Mathias Meimberg

Ihr Winzer im Münsterland

Verkauf unserer Qualitätsweine in unserer Vinothek:

Samstags 12 – 14 Uhr

oder nach Vereinbarung

(Die Vinothek befindet sich im Gastraum der Winzerwirtschaft Das Meimbergs)

Jahrgangspräsentationen 2023

München: Samstag den  15. April 2023 von 15 – 21 Uhr

(Im Restaurant “Die Küche im Kraftwerk”, Drygalsky-Allee 25, 81477 München)

Emsdetten: Samstag den  29. April 2023 von 15 – 19 Uhr

(Im Gastgarten “Das Meimbergs”, Ahlintel 51, 48282 Emsdetten, Verkostungspauschale: 10€/Person)

Im Jahr 2013 gründete Mathias Meimberg die Weinkellerei im Münsterland. Konsequent verband er so seine familiären münsterländischen Wurzeln mit seiner beruflichen Passion: Dem Weinbau.

Der Vorteil für Weinkenner in und um Münster: Hier haben Sie direkten Kontakt zu einem jungen Winzer mit Sachverstand, internationaler Erfahrung und viel Leidenschaft für sein hervorragendes Produkt.

Selection 2018: Mathias Meimberg ist der beste Jungwinzer Deutschlands und Frankens

Neben den Meimberg- und Boessneck-Weinen führt die Weinkellerei Meimberg auch die Arnold-Weine, wobei alle Weine aus eigener Prokuktion stammen.

Die in enger Zusammenarbeit verbundenen Häuser stehen für selbstständige Stilistik mit eigenem Charakter:

Weingueter_Meimberg

Weinkellerei Meimberg mit Weinen in hoher Qualität für jeden Tag.

Kellermeister:
– Mathias Meimberg
.

mehr »

Weingueter_Boessneck

Weinhaus Boessneck mit besonderen Qualitätsweinen aus Toplagen.

Kellermeister:
– Johannes Arnold
– Mathias Meimberg

mehr »

Weingueter_Arnold

Weingut Arnold das als VDP-Weingut deren strenge Kriterien erfüllt.

Kellermeister:
– Johannes Arnold
.

mehr »

Mathias Meimberg

Mathias Meimberg hat seine familiären Wurzeln im Münsterland – wuchs aber in München auf. Nach seiner Landschaftsgärtner-Ausbildung ging er nach Südafrika und entdeckte dort die Liebe zum Wein.

Die Lehre zum Winzer absolvierte er beim Weingut Christian Reiss in Unterdürbach, Franken. Zu dieser Zeit begegnete er in der Berufsschule Johannes Arnold.

Danach zog es ihn zunächst in einen Weinfachhandel mit Weinrestaurant und im Anschluss in den Rheingau zum Weingut Graf von Kanitz. Anschließend ging er für 4 Jahre nach Dänemark zu Skaersogaard Vin. Dort half er, das erste von der EU anerkannte Weingut Dänemarks aufzubauen. Nach dieser Zeit sammelte er weitere Erfahrungen in Sachsen beim Weingut Schloss Proschwitz sowie im Bordeaux bei Vinobles von Neipperg.

Der Weg führte ihn weiter in die Champagne zu Taittinger, nach Österreich in die Wachau zu Emmerich Knoll und schließlich nach Münster, wo er die Weinkellerei Meimberg gründete.

Referenzen

  • null
    100/200 (Restaurant)
    20539 Hamburg, Brandhofer Deich 68
  • null
    Restaurant Seabreeze im Navigare NSB Hotel (Restaurant&Hotel)
    21614 Buxtehude, Hamburgerstr. 4
  • null
    No4 im Navigare NSB Hotel (Restaurant&Hotel)
    21614 Buxtehude, Hamburgerstr. 4
  • null
    Restaurant Titus (Restaurant)
    30519 Döhren, Wiehbergstr. 98
  • null
     Jante (Restaurant)
    30171 Hannover, Marienstr. 116
  • null
    Reuter (Hotel & Restaurant)
    33378 Rheda-Wiedenbrück, Bleichstrasse 3
  • null
    Die Mühlenhelle (Restaurant, Bistro, Vinothek, Hotel)
    51645 Gummersbach – Dieringhausen, Hohler Straße 1
  • null
    Sankt Benedikt (Restaurant)
    52076 Aachen-Kornelimünster, Benediktusplatz 12
  • null
    Landwerk (Hotel & Restaurant)
    66798 Wallerfangen, Estherstr. 1
  • null
    Goldberg (Restaurant)
    70734 Fellbach, Tainer Str.7
  • null
    Lamm Hebsack (Hotel & Restaurant)
    73630 Remshalden, Winterbacherstraße 1-3
  • null
    Brunnenstuben (Restaurant)
    71334 Waiblingen – Beinstein, Quellenstraße 14
  • null
    Daniel´s Weine (Handel)
    73650 Winterbach, Oberdorf 8
  • null
    Bij Jef (Hotel & Restaurant)
    NL-1797 AJ Den Hoorn Texel, Herenstraat 34
  • null
    VineWine B.V. (Weinhandel)
    NL-1797 AJ Den Hoorn Texel, Herenstraat 36

Boessneck Weine

Die Weine werden aus den Toplagen der jeweiligen Bereiche gewonnen.

Die Stöcke der Rebsorten Chardonnay, Spätburgunder sowie Sylvaner sind in den besten Lagen gewachsen und verkörpern die jeweilige Finesse und Eleganz der Regionen.

» mehr Infos

Weinkellerei-Meimberg und Weinhaus-Boessneck Auszeichnungen

Internationale Auszeichnungen

Internationaler Müller-Thurgau-Wettbewerb 2018 (BodenseeWein e.V.)
1. Platz in der Kategorie trocken, unter 12% alk. für:
2017er Müller-Thurgau, Weinkellerei Meimberg

Concours International De Lyon 2018
1 x Gold

Schaumweinproduzent des Jahres 2018 (Selection)
1. Platz in der Kategorie “Sekt über 15 €” für: Boessneck Black Brut Nature

Beste Schaumweinproduzenten 2017 (Selection)
1. Platz in der Kategorie “Sekt über 15 €” für: Boessneck Black Brut Nature

Concours International de Lyon 2017
2 x Silber

Internationaler Müller-Thurgau Preis 2017
Unter den 22 (30%) besten Müller-Thurgau in der Kategorie “über 12% alk. trocken”

Berliner Winetrophy 2017
2 x Gold
1 x Silber

Wine Challange London 2017
1 x Silber
1 x Bronze

Berliner Winetrophy 2016
1 x Gold

Nationale Auszeichnungen

Degustationwettbewerb “Deutschlands beste Jungwinzer 2018” (Selection)

Bester Jungwinzer Deutschlandweit
Bester Jungwinzer der Region Franken

2. Platz Weinhaus Boessneck & Weinkellerei Meimberg
1. Platz Weinhaus Boessneck Sylvaner 2013 “Silvaner trocken ab 10€”

Degustationwettbewerb “Deutschlands beste Jungwinzer 2017” (Selection)

Bester Jungwinzer der Region Franken
3. Platz Deutschlandweit

1. Platz Kategorie “Rote Burgundersorten national trocken mit Holzausbau”
2. Platz Kategorie “Silvaner trocken ohne Holzausbau”
3. Platz Kategorie “Bester Schaumweinerzeuger”

1 x Großes Gold
5 x Gold
8 x Silber

Meinigers Deutscher Sektpreis 2017
Kategorie Prestige Burgunder Sekt
2 x 89 Punkte
1 x 88 Punkte

Meiningers Rotweinpreis 2016
Kategorie “Spätburgunder trocken”
2 x 90 Punkte

Degustationwettbewerb “Deutschlands beste Jungwinzer 2016” (Selection)
3. Platz der Region Franken
11. Platz Deutschlandweit

6 x Gold
4 x Silber

Degustationwettbewerb “Deutschlands beste Jungwinzer 2015” (Selection)
11. Platz der Region Franken

4 x  Silber

Kontakt

Mathias Meimberg

Für Bestellungen, Preislisten-Anforderung oder sonstige Anfragen:

Bitte schicken Sie eine email an info@weinkellerei-meimberg.de

Bitte geben Sie in der email auch an ob Sie mit einer Verwendung Ihrer Konatktdaten
gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden sind.
Z.B.: Bin einverstanden mit Verwendung meiner Daten incl. Newsletter
oder: Bin einverstanden mit Verwendung meiner Daten ohne Newsletter

Partner

Salvus MineralWasser
Salvus MineralWasser
Metzgerei Philipp Büning
Metzgerei Philipp Büning
Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Reisebüro Münster Meimberg
Reisebüro Münster Meimberg
USC Münster Volleyball

Unsere Weinanbaugebiete

Escherndorf: Maindreieck

Aus den Weinlagen Escherndorfer Fürstenberg mit dem Muschelkalk und Einflüssen des Lettenkeuper sowie den Weinbergen in Iphofen mit seinem Gipskeuper werden die Meimberg-Weine gewonnen.

Iphofen: Steigerwald

Der Julius-Echter-Berg mit seinem Gipskeuper, dem Blasensandsteinboden und der perfekten Hangausrichtung steht für filigranen, fruchtigen Wein, der Weltruhm erlangt hat. Die über 40 Jahre alten Sylvaner Weinstöcke sind Grundlage des Boessneck-Sylvaners.

Rödelsee: Steigerwald

Durch den Gipskeuperboden mit Tonmergel- schichten bringt die Rödelseer Schwanleite schwere, tiefe Weine mit erdigen Komponenten zum Vorschein. Der Weinberg hält nachts lange die Wärme und gibt sie an die Trauben wieder ab und ist perfekt für unseren Spätburgunder.

Copyright 2016 - Weinkellerei Meimberg | Werbeagentur Willers